You produce.
We finish.

Galvanik
Glänzende Aussichten mit Zink-Galvanik
Beim Verzinken wird eine dünne Zinkschicht auf Stahl aufgebracht, um ihn vor Korrosion zu schützen.
Galvanisch verzinkte Werkstücke eignen sich gut für eine anschließende Pulverbeschichtung, da die verzinkte Oberfläche gleichmäßig ist und nahezu keine Struktur aufweist.

OBERFLÄCHEN

So funktioniert es
Abhängig von Ihren Anforderungen sowie der Teilegeometrie und des Teilegewichts stehen unterschiedliche Verfahren und Anlagen zur Verfügung. Der Zinkauftrag beträgt regelmäßig 4-20µm.

Zu beschichtende Produkte
Die Auslegung der Anlagen ermöglicht auch Beschichtungen großer und großvolumiger Teile. Dabei kann die Teilegröße bis zu ca. 3,50 m x 1,00 m x 0,40 m und das Teilegewicht bis ca. 200 kg betragen.

Anlagentechnik
Unsere Verfahren sind Chrom VI frei; bei den Passivierungen setzen wir auf eine kobaltfreie oder kobaltarme Verfahrenschemie. Durch gleich mehrere leistungsstarke Galvanikanlagen können wir eine große Bandbreite an unterschiedlichen Oberflächen anbieten. Schüttgut-Artikel verarbeiten wir in einer Zink-Trommel-Anlage (sauer-zink-Verfahren) mit verschiedenen Passivierungen (blau und Dickschicht) und mit Versiegelung. Für leicht deformierbare Teile können auch schonende Schwenktrommeln eingesetzt werden. Für andere, größere Artikel eignet sich bestens unsere Zink-Gestell-Anlage (alkalisch-zink-Verfahren). Auch hier stehen verschiedene Passivierungen (blau und Dickschicht) sowie eine Versiegelungsmöglichkeit zur Verfügung.