You produce.
We finish.

Wirbelsintern
Jetzt gehts rund!
Wir bieten Ihnen Oberflächenbeschichtungen mittels Wirbelsintern. Durch dieses spezielle Verfahren können wir komplizierte Oberflächenprobleme lösen und erzielen einen hervorragenden Korrosionsschutz mit ansprechenden Ergebnissen.
Anwendungsbereiche des Wirbelsinterns sind schwerpunktmäßig funktionelle Beschichtungen.
Vorteile des Wirbelsinterns: Schichtdicken von 200 - 800 µ ermöglichen eine hervorragende elektrische Isolation, Durchschlagfestigkeit, hohe Verschleißfestigkeit, Säure- und Laugenbeständigkeit, Elastizität, Geräusch- und Vibrationsdämpfung. Teilbereiche sind absteckbar.

FARBEN

So funktioniert es
Wirbelsintern ist ein innovatives Pulverbeschichtungsverfahren, bei dem eine belastungsfähige Kunststoffschicht auf eine Metalloberfläche aufgebracht wird. Dazu wird das Pulver durch Verwirbelung gleichmäßig auf die zuvor erwärmte Metalloberfläche aufgetragen. Höchste Hafteigenschaften erzielen wir bereits in der Vorbehandlung durch eine optimale alkalische Reinigung auf Basis von Nanotechnologie. In einem weiteren Arbeitsschritt sorgen wir durch das Aufbringen eines speziellen Haftgrundes für eine noch höhere Festigkeit. Die Wirbelsinter-Technologie ist damit für Produkte mit hohen Anforderungen z.B. Anwendungen im Außenbereich besonders geeignet.

Zu beschichtende Produkte
Oberflächenbeschichtungen Beschichtung von Körperinnenräumen z.b. Rohren und Teilbeschichtungen möglich.

Verwendetes Material
Polyamid PA 11 / PA 12 / Polyethylen
Pebax (anti Rutsch)
Abcite 545-500-1060
Flamulit 154-245 UVF
Rilsa PA11
Vestosint PA12
Resicoat
Schaetti Coat 1210
Weitere Materialien und RAL Töne möglich.